Hormonell Akne ist eine Art von Akne, die durch Veränderungen Ihrer Hormone verursacht wird. Hormonelle Akne kann schwierig zu behandeln sein, es gibt jedoch viele Möglichkeiten, sie in den Griff zu bekommen.
In diesem Blogbeitrag besprechen wir, was hormonelle Akne ist, was sie verursacht und wie Sie sie behandeln können. Außerdem besprechen wir, wie Sie verhindern können, dass hormonelle Akne überhaupt erst entsteht!

Hormonelle Akne, die Grundlagen
Was ist hormonelle Akne? Hormonelle Akne ist eine Art von Akne, die auftritt, wenn Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht geraten.
Hormonelle Akne verursacht
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die hormonelle Akne verursachen können.
Pubertät
Die Pubertät ist einer der häufigsten Zeitpunkte, in denen hormonelle Akne auftritt. Dies liegt daran, dass sich Ihre Hormone während der Pubertät verändern und sich an Ihren neuen Körper anpassen.
Antibabypillen
Eine weitere häufige Ursache für hormonelle Akne sind Antibabypillen. Antibabypillen können dazu führen, dass Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Ausbrüchen führen kann.
Polyzystisches Ovarialsyndrom (pcos)
Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Erkrankung, die hormonelle Akne verursachen kann. PCOS ist ein hormonelles Ungleichgewicht, das dazu führen kann, dass Ihr Körper zu viel des Hormons Testosteron produziert. Dies kann zu einer erhöhten Talgproduktion führen, die Ihre Poren verstopfen und zu Pickeln führen kann.
Stress
Stress kann auch hormonelle Akne verursachen. Wenn Sie gestresst sind, produziert Ihr Körper das Hormon Cortisol. Cortisol kann die Talgproduktion erhöhen, was Ihre Poren verstopfen und zu Ausbrüchen führen kann.
Hormonelle Aknebehandlungen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, hormonelle Akne zu behandeln. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders ist und dass das, was für den einen funktioniert, für den anderen möglicherweise nicht funktioniert.

Topische Behandlungen
Eine Möglichkeit zur Behandlung hormoneller Akne sind topische Behandlungen. Dabei handelt es sich um Behandlungen, die Sie direkt auf Ihre Haut auftragen. Zu den topischen Behandlungen für hormonelle Akne können Benzoylperoxid, Salicylsäure, Retinoide und mehr gehören.
Orale Behandlungen
Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung hormoneller Akne sind orale Behandlungen. Orale Behandlungen werden oral eingenommen und können Antibiotika, Antibabypillen und Spironolacton umfassen.
Blaulichttherapie
Blaulichttherapie ist eine Behandlung, bei der blaues Licht verwendet wird, um die Bakterien abzutöten, die Akne verursachen. Es gibt Blaulichttherapiegeräte die Sie zu Hause verwenden können, oder Sie können für professionelle Behandlungen zu einem Dermatologen gehen.
Laserbehandlungen
Laserbehandlungen sind eine weitere Möglichkeit zur Behandlung hormoneller Akne. Laserbehandlungen wirken, indem sie die Talgdrüsen, die Talg produzieren, gezielt angreifen und zerstören. Dies kann dazu beitragen, die Menge des produzierten Öls zu reduzieren, was wiederum dazu beitragen kann, Ausbrüche zu reduzieren.
Vorbeugung hormoneller Akne
Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um das Risiko einer hormonell bedingten Akne zu verringern.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung
Eine Möglichkeit, hormoneller Akne vorzubeugen, ist die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung. Eine Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann dabei helfen, Ihre Hormone zu regulieren und die Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen zu verringern.

Bewältigen Sie den Stresspegel
Eine weitere Möglichkeit, hormoneller Akne vorzubeugen, besteht darin, Ihren Stresspegel zu kontrollieren. Stress kann dazu führen, dass Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Ausbrüchen führen kann. Versuchen Sie Wege zu finden, Ihren Stress durch Bewegung, Entspannungstechniken und mehr in den Griff zu bekommen.
Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen geholfen hat, mehr über hormonelle Akne zu verstehen! Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Danke fürs Lesen!